Mehr über uns
Dr. med. Florian Otto, Praxisinhaber
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin, Krefeld
Hypertensiologe (DHL)
Fachärztliche Versorgung
Mein Studium absolvierte ich an der Heinrich- Heine- Universität Düsseldorf.
Ergänzend konnte ich wertvolle Erfahrungen im Rahmen meiner Studienaufenthalte in Houston (USA), Durban (Südafrika) und Zürich (Schweiz) machen. Während des Studiums promovierte ich am Institut für Herz- Kreislauf- Physiologie bei Herrn Prof. Thämer über das Thema: „Ischämie- und Reperfusion der unteren Extremität“ (-> Schäden durch akute Durchblutungsstörungen am Bein). Meine Ausbildung zum Internisten begann ich als Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik II unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Frieling am Städtischen Klinikum Krefeld. Dort lagen die Schwerpunkte im Bereich der Gastroenterologie, Infektiologie und Hämato-/ Onkologie.
Anschließend wechselte ich als Assistenzarzt an die Medizinische Klinik I des St.- Marienhospitals Mülheim zu Herrn Professor Dr. König mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Pneumologie.
Um das weitumfassende Themengebiet der Inneren Medizin zu komplettieren, wechselte ich anschließend als Assistenzarzt in die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin des Elisabethkrankenhauses in Essen unter der Leitung von Klinikdirektor Herrn Professor Dr. Sabin, als eine der
bedeutendsten und größten Fachabteilungen für Herz- und Gefäßmedizin in Nordrheinwestfalen. Nachdem ich die Facharztprüfung zum Facharzt für Innere Medizin abgelegt hatte, blieb ich zur Ausbildung zum Facharzt für Kardiologie am Elisabethkrankenhaus.
Anschließend arbeitete ich als Oberarzt in der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen unter Chefarzt Herrn Professor Dr. Horstick.
Zuletzt war ich als Leitender Oberarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistischen Intensivmedizin am Malteser St. Josefshospital in Krefeld- Uerdingen unter Chefarzt Herrn Dr. Kilter tätig. In meiner Zeit am „Josefs“ konnte ich dazu beitragen das Herzkatheterlabor aufzubauen und die Implantation von Defibrillatoren einzuführen. Außerdem wurde die Abteilung in meiner Zeit als Hypertoniezentrum (Zentrum für Bluthochdruck) zertifiziert.
Nach meiner langjährigen Tätigkeit im stationären Bereich, möchte ich mein umfangreiches Wissen nun nutzen, Sie als kompetenter und patientennaher Ansprechpartner in allen Fragen von Gesundheit und/oder Krankheit über Jahre zu begleiten.
Ich bin verheiratet, habe drei Kinder und lebe mit meiner Familie in Krefeld.
Qualifikationen:
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin
Hypertensiologe (DHL)
Mitglied der Ultraschallprüfungskommission für Fachärzte der KV Nordrhein
Berufsverbände:
Sportärztebund Nordrhein
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Ärtzekammer Nordrhein

Dr. med. Bernhard Lüdemann, in Anstellung
Facharzt für Innere Medizin, Krefeld
Hausärztliche Versorgung
An der Universitätsklinik in Düsseldorf wurde ich nach meinem Abitur am Moltke-Gymnasium in Krefeld von 1974 - 1977 zunächst zum Krankenpfleger ausgebildet.
Dort absolvierte ich anschließend mein Studium der Humanmedizin, welches ich 1986 mit dem Erwerb der Approbation als Arzt beendete.
Während meines Studiums erstellte ich meine Doktorarbeit bei Herrn Prof. Berger - Universität Düsseldorf - im Bereich der Diabetologie, so dass ich bereits bei Beendigung meines Studiums den Doktortitel erwarb.
Meine klinische Ausbildung führte mich dann zunächst an die Internistische Abteilung des St. Anna - Krankenhauses in Duisburg Huckingen, Chefarzt Dr. Deupmann. 1988 wechselte ich an das Johanniter Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen, Chefarzt Prof. Rheinhard. Dort vertiefte ich meine internistische Ausbildung und erlernte darüber hinaus die invasive und nichtinvasive Cardiologie. 1991 ging ich dann als Oberarzt an das St.Josef Krankenhaus in Krefeld Uerdingen, in dem ich bis zu meiner Niederlassung 1993 tätig war.
Besondere Qualifikationen:
- Kardiologische Weiterbildung in der kardiologischen Abteilung bei Prof. Reinhard in Duisburg
- Gutachterliche Tätigkeit für die Deutsche Rentenversicherung und private Krankenversicherungen
- Röntgenermächtigung
- Akupunkturdiplom
Berufspolitische Aktivität:
- Mitglied im Vorstand der Ärztekammer Krefeld

Susanne Beckschäfer
Fachärztin für Innere Medizin, hausärztliche Versorgung
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Nach dem Abitur im Jahre 2004 an einem Düsseldorfer Gymnasium studierte ich Humanmedizin an der Universität Düsseldorf.
Während des Praktischen Jahres am Lukaskrankenhaus Neuss 2009/2010 erwarb ich grundlegende Einblicke in die Innere Medizin und ihre vielfältigen Krankheitsbilder. Ich verbrachte je ein Tertial in den Medizinischen Kliniken der Chefärzte Prof. Dr. Haude (Kardiologie&internistische Intensivmedizin) und Prof. Dr. Heintges (Gastroenterologie&Onkologie) sowie der Kinderheilkunde unter der Leitung von Prof. Dr. Kühl.
Nach Erhalt der ärztlichen Approbation war ich ab März 2011 als Assistenzärztin in der Medizinischen Klinik II am Helios Klinikum Krefeld bei Prof. Dr. Frieling tätig (Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Hämato-Onkologie und Palliativmedizin).
Durch Rotationen in das interdisziplinäre Notfallzentrum, die Medizinische Klinik III (Nephrologie, Diabetologie, Rheumatologie und Endokrinologie), die Pneumologie sowie die internistische Intensivmedizin konnte ich mein Wissen sukzessive erweitern.
Im Mai 2016 schloss ich meine internistische Weiterbildung mit der Prüfung zur Fachärztin für Innere Medizin vor der Ärztekammer Düsseldorf ab.
Im Anschluss an eine einjährige Elternzeit kehrte ich an meine "Heimatklinik" zurück, und wurde meinem Wunsch entsprechend in der Palliativmedizin tätig. Sowohl auf der Palliativstation als auch dem hausinternen, stationsübergreifendem Palliativteam behandelte ich die schwerstkranken Patienten aus den verschiedenen Fachdisziplinen intensiv, was mir viel Freude bereitetet. Die Zusatzbezeichnung "Palliativmedizin" erwarb ich nach entsprechender Prüfung vor der Ärztekammer Düsseldorf im Juli 2019.
Im Oktober 2021 verließ ich die klinische Laufbahn und entschied, mich voll und ganz der Patientenversorgung im hausärztlichen Setting zu widmen. Ich begann in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in Krefeld. Dort sammelte ich wertvolle Erfahrung in der Langzeitbehandlung von hausärztlichen Patienten, sowie der Betreuung geriatrischer Patienten in mehreren Pflegeheimen.
Bereits seit Oktober 2023 ergänze ich nun das Team um Herrn Dr. Otto in seiner internistischen Praxis.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen und die weitere medizinische Versorgung zu übernehmen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich persönlich, oder das Praxisteam.
Qualifikationen:
FÄ für Innere Medizin seit 05/2016
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin seit 07/2019
Psychosomatische Grundversorgung
Hautkrebsscreening
DMP Asthma/COPD, Diabetes Typ 2, KHK