Internistische Therapien
Internistische Therapien
In unserer Praxis werden die meisten internistischen Erkrankungen leitliniengerecht und auf dem neuesten Stand behandelt. Sollten wir einzelne Therapien nicht durchführen, verfügen wir ein gutes Netzwerk von hochqualifizierten Kollegen, um Ihre Versorgung nach neuesten Kriterien sicherzustellen.
In unserer Praxis können wir zum Beispiel folgende internistischen Erkrankungen behandeln:
Herz-/Kreislauferkrankungen, z.B.
arterielle Hypertonie
Herzrhytmusstörungen
Herzdurchblutungsstörungen, Herzinfarkt
Bakterielle Infektionen
Virusinfektionen
arterielle Durchblutungsstörungen der Beine
Venenschwäche
akute und chronische Bronchitis (COPD)
Athma bronchiale
Lungenentzündungen
Lungenfibrose
Sarkoidose
Speiseröhrenentzündung
Magenschleimhautentzündung
Magengeschwür
akute und chronische Darmentzündungen
funktionelle Darmerkrankungen
akute und chronische Virushepatitis
Autoimmunhepatitis
Diabetes mellitus Typ I und II
Fettstoffwechselstörungen
Schilddrüsenerkrankungen
Nebenschilddrüsenerkrankungen
Nebennierenerkrankungen
Vitamin-B-Mangel
Nierenschwäche
entzündliche Nierenerkrankungen
Rheumatoide Arthristis
Kollagenosen
Lupus erythematodes
Sjögren-Syndrom
Panarteriitis nodosa
Wegener Granulomatose
Arteriitis temporalis
Sklerodermie
Dermatomyositis
In unserer Praxis werden die meisten internistischen Erkrankungen leitliniengerecht und auf dem neuesten Stand behandelt. Sollten wir einzelne Therapien nicht durchführen, verfügen wir ein gutes Netzwerk von hochqualifizierten Kollegen, um Ihre Versorgung nach neuesten Kriterien sicherzustellen.
In unserer Praxis können wir zum Beispiel folgende internistischen Erkrankungen behandeln:
Herz-/Kreislauferkrankungen, z.B.
arterielle Hypertonie
Herzrhytmusstörungen
Herzdurchblutungsstörungen, Herzinfarkt
Herzklappenfehler
Infektionkrankheiten, z.B.
Bakterielle Infektionen
Virusinfektionen
Pilzinfektionen
Gefäßerkrankungen, z.B.
arterielle Durchblutungsstörungen der Beine
Venenschwäche
entzündliche Arterienerkrankungen
Lungenerkrankungen, z.B.
akute und chronische Bronchitis (COPD)
Athma bronchiale
Lungenentzündungen
Lungenfibrose
Sarkoidose
Cor pulmonale
Magen-Darm-Erkrankungen, z.B.
Speiseröhrenentzündung
Magenschleimhautentzündung
Magengeschwür
akute und chronische Darmentzündungen
funktionelle Darmerkrankungen
chronische Durchfallerkrankungen
Erkrankungen der Leber und der Gallenwege, z.B.
akute und chronische Virushepatitis
Autoimmunhepatitis
Leberzirrhose
Stoffwechselkrankheiten, z.B.
Diabetes mellitus Typ I und II
Fettstoffwechselstörungen
Gicht
Erkrankungen der hormonbildenden Organe, z.B.
Schilddrüsenerkrankungen
Nebenschilddrüsenerkrankungen
Nebennierenerkrankungen
Nebennierenrindenüberfunktion
Vitaminmangelkrankheiten, z.B.
Vitamin-B-Mangel
Vitamin-D-Mangel
Nierenerkrankungen, z.B.
Nierenschwäche
entzündliche Nierenerkrankungen
Gelenk- und Muskelerkrankungen
Entzündliche Systemerkrankungen, z.B.
Rheumatoide Arthristis
Kollagenosen
Lupus erythematodes
Sjögren-Syndrom
Panarteriitis nodosa
Wegener Granulomatose
Arteriitis temporalis
Sklerodermie
Dermatomyositis